Sollicitudo rei socialis

Sollicitudo rei socialis
Sollicitudo rei socialis
 
[lateinisch »Die soziale Sorge (der Kirche)«], am 30. 12. 1987 anlässlich des 20. Jahrestages von Populorum progressio veröffentlichte Sozialenzyklika Johannes Pauls II. Zentrales Thema ist, wie in der Enzyklika Pauls VI., die »Entwicklung der Völker«. Sollicitudo rei socialis unterzieht den Begriff »Entwicklung« in seinen neuen Aspekten am Ende des 20. Jahrhunderts umfassender theologischer und sozialwissenschaftlicher Analyse und hebt vor dem Hintergrund der weltweiten Dimension der sozialen Frage die Verpflichtung der Kirche, sich für Gerechtigkeit und sozialen Fortschritt unter den Völkern einzusetzen, als von Gott gebotenen Dienst an der Menschheitsfamilie hervor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sollicitudo rei socialis — (latín: Preocupación social) Carta encíclica del papa Juan Pablo II Redemptoris Mater …   Wikipedia Español

  • Sollicitudo Rei Socialis — est une encyclique sur le développement humain et la notion chrétienne de progrès donnée par le pape Jean Paul II en 1987. Sommaire 1 Contexte historique 2 Plan de l encyclique 2.1 Liens internes …   Wikipédia en Français

  • Sollicitudo Rei Socialis — is an encyclical written by Pope John Paul II on 30 December 1987. Sollicitudo Rei Socialis was written in regard to Social Concern for the 20th anniversary of Populorum Progressio . External links * [http://www.vatican.va/holy father/john paul… …   Wikipedia

  • Sollicitudo Rei Socialis — (deutsch: Besorgnis über gesellschaftliche Angelegenheiten) ist eine Enzyklika aus dem Jahr 1987, in der Papst Johannes Paul II. die Katholische Soziallehre weiterentwickelt und sich dabei auf die Problemstellungen des Nord Süd Konfliktes… …   Deutsch Wikipedia

  • Sollicitudi Rei Socialis — Sollicitudo Rei Socialis was an encyclical written by Pope John Paul II in 1987, on the twentieth anniversary of Populorum Progressio . It is part of a larger body of writings known as Catholic social teaching, that trace their origin to Rerum… …   Wikipedia

  • Centesimus Annus Pro Pontifice — Die Enzyklika Centesimus annus (Das hundertste Jahr) ist ein am 1. Mai 1991 veröffentlichtes päpstliches Lehrschreiben von Johannes Paul II. 100 Jahre nach der Enzyklika Rerum Novarum zum Ende der kommunistischen Staatsformen in Europa. Zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Erinnerung und Identität — Johannes Paul II. im Jahr 1993 Johannes Paul II.  anhören?/i (lateinisch Ioannes Paulus PP. II, bürgerlicher Name Karol Józef Wojtyła[1], * …   Deutsch Wikipedia

  • Ionnnes Paulus II — Johannes Paul II. im Jahr 1993 Johannes Paul II.  anhören?/i (lateinisch Ioannes Paulus PP. II, bürgerlicher Name Karol Józef Wojtyła[1], * …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Paul 2 — Johannes Paul II. im Jahr 1993 Johannes Paul II.  anhören?/i (lateinisch Ioannes Paulus PP. II, bürgerlicher Name Karol Józef Wojtyła[1], * …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Paul II — Johannes Paul II. im Jahr 1993 Johannes Paul II.  anhören?/i (lateinisch Ioannes Paulus PP. II, bürgerlicher Name Karol Józef Wojtyła[1], * …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”